Hier schreiben …
Rosa Lëtzebuerg ist stolz, erneut Partner desKinneksbond, Kulturzentrum Mamer, für die Saison 25/26. Gemeinsam präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm, das Tanz und Theater mit aktuellen sozialen Themen verbindet.
Die Stücke geben Impulse, die weit über die Bühne hinausgehen:
Mary’s Daughtersvon Catarina Barbosa (24. und 25. September 2025) – feiert das Verlangen und die Selbstbestimmung der Frauen. 👉 Mehr erfahren
Landless(30. Oktober 2025) – lädt ein, unbekannte Territorien des Körpers zu erkunden. 👉 Mehr erfahren
Sie sagt. Er sagt.(23. November 2025) – ein Theaterstück über die Stimme der Opfer sexueller Gewalt und die Verantwortung von Justiz und Gesellschaft. 👉 Mehr erfahren
Wenn die Blutung aufhört(12. Februar 2026) – behandelt das Thema Menopause und Veränderungen des weiblichen Körpers; mit Möglichkeit zur Teilnahme. 👉 Mehr erfahren
Sieben Methoden, Kylie Jenner zu töten(6. und 7. März 2026) – über Rassismus, soziale Medien und die Macht der Wahrnehmung. 👉 Mehr erfahren
Die blauen Sneakers (29. April 2026) – über Identitätsbildung, Unterschiede und soziale Barrieren. 👉 Mehr erfahren
Jag und Johnny(13. Mai 2026) – über den sozialen Klassenwechsel und den strukturellen Klassismus in unserer Gesellschaft. 👉 Mehr erfahren
Diese thematische Vielfalt, die von Feminismus, Körper und Identität über Rassismus bis hin zu sozialen Ungleichheiten und Gerechtigkeit reicht, zeigt deutlich, warum diese Partnerschaft mit dem Kinneksbond für uns so wichtig ist: Kunst macht sichtbar, was oft verborgen bleibt.
Bei Rosa Lëtzebuerg sind wir überzeugt: Kultur ist nicht nur Unterhaltung, sie ist auch ein Spiegel und ein Werkzeug des Wandels. Deshalb sind wir stolz darauf, diese künstlerischen Werke zu unterstützen, die ästhetischeundeine soziale Bedeutung haben.
🎟️ Tickets:
- Reservieren Sie Ihre kostenlosen Tickets per E-Mail : info@rosa-letzebuerg.lu (solange der Vorrat reicht) ;
- Kaufen Sie Ihre Ticketsbeim Kinneksbond : www.kinneksbond.lu.